Newsletter in max-e erstellen

Voraussetzungen

Sie benötigen für die Erstellung Ihres neuen Newsletters zwei Zugänge (Logins) und eine Schulung.

Alle, die bereits im System max-e eine Webseite bearbeiten, haben diesen Zugang bereits (1.). Sie müssen nur das zweite Login (3.) beantragen (Sendy-.Versandsystem).

Eine Schulung (2.) ist vorab verpflichtend, da insbesondere sendy komplexer aufgebaut ist.

Sie haben eine Webseite im System max-e? Dann überspringen Sie Schritt 1

1. max-e Zugang erforderlich (für alle, die bisher nicht im System max-e Webseiten betreiben)

Schreiben Sie bitte eine Mail an support@systeme-e.de

Bitte geben Sie an:

  • für welche Gemeinde Sie einen Newsletter bauen möchten
  • optional: Domainname der Internetseite zB. https://www.nameihrerseite.de

Wir melden uns mit o.g. Support-Mailadresse bei Ihnen.

 

4. Login in magnolia/max-e (Aufbau der newsletter)

Einstieg max-e

  • Nach der Anmeldung im System befinden Sie sich auf der Administrationsoberfläche.
  • Im Bereich „Edit" haben Sie zunächst die Auswahl, ob Sie "Seiten", "Dokumente", "Zeitsteuerung" oder "Kontakte" erstellen oder bearbeiten möchten. (unten)
  • Klicken Sie zum Beginnen auf "Seiten"
  • Über das weiße Symbol oben kommen Sie jeweisl in die Administratonsebene zurück.
  • nach dem Klick auf "Seiten" finden Sie die Struktur Ihrer Webseite (max-e User:innen) oder das Newsletterprojekt (alle Anderen)
  • Mit klick auf die kleinen Kreuze links neben den Seitentteln können Sie die gesamte Struktur öffnen.
  • Sie legen hier alle weiteren Seiten  wie in einem Inhaltsverzeichnis an. Sie geben jeder Seite einen Namen und weisen ihr einen Seitentyp zu. In diesem Fall das template "newsletter"
  • Sie klicken auf den Knoten, unter dem der Newsletter angelegt werden soll, so dass er grau hinterlegt ist.
  • Sie klicken auf "Seite anlegen" und wählen + neue Seite
  • Sie wählen als Seitentitel "newsletter" - der Seitentyp/template ist "Inhaltsseite"
  • Sie klicken auf den Knoten, unter dem der Newsletter angelegt werden soll, so dass er grau hinterlegt ist.
  • Sie klicken auf "Seite anlegen" und wählen + neue Seite
  • Als Seitennamen tragen Sie eine Bezeichnung für Ihren Newsletter ein (Kleinbuchstaben). zB. 2025-10-02
  • Der Seitenname ist relevant für den späteren Link zum Newsletter (Der Pfad zur Newsletterseite über den Seitennamen bestimmt die URL, die später in sendy genutzt wird)
  • Als Template wählen Sie per dropdown "Newsletter"
  • Zunächst werden Sie nach Titel, Kopfmotiv und Kopfmotivunterschrift gefragt. Geben Sie einen Titel ein zB. Newsletter KG Musterhausen Nr.1

Diese Angaben können Sie in der Seitenbearbeitung in den Seiteneigenschaften (rechst im grauen Seitenmenü nachträglich anpassbar.

  • Mit Doppelklick auf den Seitenknoten öffnen Sie die neue Seite zur Bearbeitung. Sie öffnet sich in neuem Tab. 
  • In dieser Ansicht können Sie nun Inhalte für Ihren Newsletter einfügen.
  • Mit Klick auf das + geht es los.
  • Sie können dann verschiedenen Komponenten auswählen.

 

Komponenten

Anschließend können Sie auf der Seite die folgenden Komponenten einfügen:

  1. Absatz
  2. Bild
  3. Galerie
  4. Trennstrich
  5. Zitat 

1. Absatz / Text einfügen

Hier können Sie Textinhalt und Bilder einfügen. Z

Im Bereich Inhalt setzen Sie ihren Text ein (großes Feld/Texteditor). Zusätzlich zur  Überschrift gibt es noch die Möglichkeit eine "Kategorie" oder "Rubrik" für den Abschnitt  anzugeben.

Bereich Abbildung:  Bilder müssen Sie vorab unter Assets hochladen, siehe unten "Bilder hochladen". Diese werden dann hier verlinkt und können über die Einstellungen unter dem Texteditor über die gesamte Seitenbreite, links- oder rechtsbündig platziert werden. 

Verlinkung: Durch Setzen eines Links unter "Verlinkung" wird im späteren Newsletter eine Schaltfläche (Button) generiert.

2. Bilder

Mit der Komponente "Bild" kann ein Bild über die gesamte Breite des Newsletters eingefügt werden.

 

Das Bild kann optional verlinkt werden (mit einem internen Link - auf der eigenen max-e Seite - oder einem externen Link). So wird man beim Klick auf das Bild entsprechend weitergeleitet.

  • Zuerst müssen Sei dieses Bild unter "assets" hochladen. (Wechsel über das weisse Symbol  oben in den Bereich assets)
  • Ordner auswählen, in dem das Bild hinterlegt werden soll
  • diesen Ordner anklicken (grau hinterlegt)
  • Klick auf "asset hochladen"
  • Datei hineinziehen oder auswählen (graue Schaltfläche)
  • Bildrechte unter "Beschreibung" eintragen zB. Bild: Kirchengemeidne Musterhausen
  • Änderungen speichern

In der Bildergalerie können mehrere Bilder eingefügt und (intern oder extern) verlinkt werden

Der Trennstrich wird als Komponente ausgewählt und direkt in den vorgegebenen Farben eingefügt, ohne dass weitere Einstellungen vorgenommen werden müssen.

In dieser Komponente können Textbausteine als Zitat eingefügt und dann als Zitat-Box formatiert dargestellt werden. 

Seiteneigenschaften

In den Seiteneigenschaften der Newsletterseite /rechtes Seitenmenü grau, dort "Seiteneigenschaften")  können neben dem Titel des Newsletters auch unter "Impressum" individuelle Verlinkungen für Kontaktseite, Impressum und Social Media Präsenzen eingetragen werden. Dies ist relevant für alle, die keine max-e Seite haben. Wenn hier nichts eingetragen wird, wird die Verlinkung zum Impressum und Kontaktseite der  bestehenden max-e Website gesetzt.

Im Bereich "Gestaltung" kann ein Logo verlinkt werden sowie ein Kopfmotiv (oberhalb des ersten Inhaltselements über die gesamte Breite des Newsletters). Hier können auch andere Layoutoptionen gesetzt werden wie z.B. Farben (als HTML Farbcode) für die Schaltflächen oder Überschriften.